
-
Bernhard Heisig, ohne Titel 1969, Sgraffito, Gästehaus am Park, Leipzig 2006, C-Print 110 x 140 cm gerahmt hinter Glas -
Gerhard Richter, Lebensfreude 1956, Wandbild, Dt. Hygiene Museum, Dresden 2005, C-Print 100 x 125 cm gerahmt hinter Glas -
G.A. Schulz, Leipziger Messe 1958, Öl auf Leinwand, ehem. Interhotel Astoria, Leipzig 2007, C-Print 100 x 120 cm gerahmt hinter Glas -
Hartwig Ebersbach, Antiimp. Solidarität 1977, Öl auf Sperrholz, Altenhain 2003, C-Print 125 x 100 cm gerahmt hinter Glas -
Thomas Ziegler, Sowj. Soldaten 1987, Öl auf Leinwand, Kunstarchiv Beeskow 2004, C-Print 120 x 100 cm gerahmt hinter Glas -
Werner Petzold, ...Atomenergie 1974, Industrieemaille, Wismut Gelände Paitzdorf 2006, C-Print 125 x 100 cm gerahmt hinter Glas -
Werner Petzold, In der Teufe 1972, Öl auf Hartfaser, Wismut Gelände Paitzdorf 2006, C-Print 100 x 125 cm gerahmt hinter Glas -
Werner Tübke, Arbeiterklasse und Intelligenz 1973, Mischtechnik, Uni Leipzig 2006, C-Print 125 x 100 cm gerahmt hinter Glas -
Werner Tübke, Fünf Kontinente 1959, Öl auf Holz, ehem. Interhotel Astoria, Leipzig 2006, C-Print 90 x 140 cm gerahmt hinter Glas -
Wolfgang Peuker, Welttheater 1981, Wandfries, Gewandhaus Leipzig 2006, C-Print 130 x 110 cm gerahmt hinter Glas
Die verschwundenen Bilder, 2005-2010
Serie von 14 Fotografien, Auflage 5 + 2 A.P.
Für die Arbeit »Die verschwundenen Bilder« gehe ich den Spuren von Kunst aus der ehemaligen DDR nach. So fotografiere ich zum einen die Leerstellen in Räumen, an Wänden oder an Hausfassaden, die nach dem Abnehmen oder Übermalen von Bildern entstanden sind. Zum anderen suche ich Archive und Depots auf, in denen diese Bilder mit ungewisser Zukunft, verwahrt oder auch vergessen werden. Die Titel der Fotografien verweisen durch die Erwähnung von Autor, Bildtitel, Jahr und Ort auf die »verschwundenen Bilder« und sind somit Stellvertreter für diese. So wird in den Fotografien Abwesenheit sichtbar gemacht, wobei beim Lesen der Titel eine schemenhafte Imagination des einst Dargestellten hervorgerufen wird.